top of page

Sr. Hanna Neißl: "Ich möchte die Jugendlichen zu selbständigem, kritischem Denken anregen!"

„Ich bin viel in den Gängen unserer Schule unterwegs und unterhalte mich mit den Schülerinnen und Schülern. Auch mit den Kolleginnen und Kollegen findet ein reger Austausch statt“, berichtet Mag. Sr. Hanna Neißl. Als Direktorin des Privaten ORG Graz-Eggenberg legt sie großen Wert darauf, mit den Lehrkräften und den Schülerinnen und Schülern in einem guten Kontakt zu sein. „Das Direktionsbüro ist offen für alle“, betont sie.

Ihre eigene Schulzeit hat Sr. Hanna bei den Kreuzschwestern in Linz verbracht, nach dem Lehramtsstudium der Geschichte und der Theologie an der Universität Salzburg hat sie am Gymnasium in Schärding und am Franziskus-GYM in Wels unterrichtet, bevor sie 1996 – gleichzeitig mit ihrem Eintritt in den Orden der Franziskanerinnen von der Unbefleckten Empfängnis – Grazer Schulschwestern – an das Private ORG Graz-Eggenberg wechselte. Seit 2011 ist sie dort Direktorin, daneben unterrichtet sie immer noch das Fach Geschichte.

Ich habe mich für meinen Beruf entschieden, weil ich Freude habe an der inhaltlichen Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern. Ich möchte sie zu selbständigem, kritischen Denken anregen und ihnen Zusammenhänge und Querverbindungen vermitteln. Ich möchte die Neugierde in ihnen wecken. Und sie sollen Gelerntes auch anwenden können“, sagt Sr. Hanna. Sich selbst bezeichnet sie als politischen Menschen: „Ich möchte hellhörig sein dem Unrecht gegenüber, ich möchte Position beziehen – das ist ein zutiefst franziskanisches Anliegen, das mir sehr wichtig ist.

Wertschätzende, respektvolle Begegnungen auf Augenhöhe sind ihr sowohl mit den Schüler*innen als auch mit der Kollegenschaft wichtig. In der katholischen Privatschule werden auch Schüler*innen aufgenommen, die anderen Religionsgemeinschaften angehören – zurzeit werde Religionsunterricht für katholische, buddhistischer, islamische, evangelische und koptische Schüler*innen angeboten. Neue Kolleginnen und Kollegen finden am Privaten ORG Graz-Eggenberg eine familiäre Atmosphäre vor, in der sie sich gut entfalten können. Es wird aber auch Engagement erwartet – anders sei ein guter Schulbetrieb mit dem kleinen Team nicht möglich, sagt Sr. Hanna.


Mag. Sr. Hanna Neißl

Direktorin des Privaten ORG Graz-Eggenberg des VfFB

Foto © Andreas Binder



bottom of page